LEISTUNGEN
Hier finden Sie einen Überblick über unsere angebotenen Leistungen:
Wir sehen unseren Schwerpunkt in der persönlichen Beratung. Wenn Sie bei einer medizinischen Fragestellung einen kardiologischer Rat bzw. Hilfe bei einer Entscheidung benötigen, sind wir für Sie da. Insbesondere, wenn es sich um die Abklärung und Therapieformen von Herzklappenerkrankungen handelt.
Nach jeder Kontrolle in unserer Ordination erhalten Sie einen kompletten Befundbericht. Sie bekommen diesen entweder sofort nach Abschluss der Untersuchungen oder mit der Post zugeschickt. Sowohl für Ihre Unterlagen, als auch zur Vorlage bei Kollegen anderer Fachrichtungen ist ein gut strukturierter, vollständiger Arztbrief wesentlich.
Sollte für Ihre Entscheidungsfindung eine weitere Untersuchung nötig sein, können wir diese gerne unmittelbar durchführen.
Angebotene Untersuchungen:
- Kardiologische Beratung und Kontrolle nach Herzeingriffen
- Herzultraschall
- EKG
- Ergometrie: Belastungs-EKG
Weiterführende Untersuchungen/Behandlungen:
Falls es klinisch notwendig sein sollte, übernehmen wir für Sie gerne die Organisation weiterführender Untersuchungen, die wir großteils im Krankenhaus Hietzing auch persönlich durchführen können.
- Mitralklappen Clipping (MitraClip)
- Minimal invasive Herzeingriffe (TAVI)
- TEE (transösophagealer Ultraschall – inkl. dreidimensionalem Herzultraschall)
- HerzMRT
- HerzCT
- Herzkatheter

Kontakt Info
- Dr. Nikolaus Fiegl
Alle Kassen und Privat
Zentrum für Innere Medizin – zim9
01/31 57 231
Nußdorfer Straße 60, 1090 Wien
ordination@zim9.at - Wahlarztordination Dr. Strouhal
0664/57 85 736
Geßlgasse 19/1, 1230 Wien
ordi@herzspezialisten.wien
Keine Kassen
WAS BEDEUTET PRIVATARZT?
Privatärzte sind Ärzte, bei denen es keine Möglichkeit der Rückerstattung der Behandlungskosten gibt. Dies sind Ärzte mit Kassenvertrag, die zusätzlich eine „Privatordination“ betreiben.
WAS BEDEUTET WAHLARZT?
Wahlärzte haben keinen gebundenen Vertrag mit einer Krankenkasse. Das bedeutet, Sie erhalten für die erbrachte Leistung eine Honorarnote, die Sie anschließend bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Verordnete Medikamente erhalten Sie genauso wie beim Besuch eines Kassenarztes zum üblichen Rezepttarif in Ihrer Apotheke. Über Tarife und Rückerstattung geben wir Ihnen gerne Auskunft.